Das Kennenlernen der Müritzperle Waren, auch Leuchtturm der Mecklenburgischen Seenplatte genannt, sowie die schöne Müritz und ihre malerische Uferlandschaft ist das Ziel dieser Ausflugsfahrt mit dem Dampfer ab Stadthafen in Röbel.
Nach Verlassen des Stadthafens können Sie ein Schauspiel erleben, welches an der Seenplatte wohl einzigartig ist. In Höhe der Hafeneinfahrt sind beide Röbler Stadtkirchen zu einer verschmolzen. Achten Sie bei Ihrer Rückkehr wieder darauf, es erfolgt das Gleiche noch einmal.
Als erstes passieren wir auf der rechten Seite das Vogelschutzgebiet "Großer Schwerin" mit dem dahinter liegendem "Steinhorn". Im Herbst machen hier tausende Kraniche Zwischenstation auf ihrem Weg in den Süden. Etwas auf der Müritz hinaus sehen Sie auf der linken Seite die Halbinsel "Nitschow" und gleich dahinter die malerische Sietower Bucht. Kurz bevor wir das Strandressort Klink erreichen sehen Sie am Ufer der Müritz das märchenhafte Schlosshotel Klink und gleich dahinter der Seglerhafen gefolgt vom Badestrand Klink.
Nach dem Ablegen am Strandressort Klink passieren wir den Anleger Waldschenke, einem beliebten Ausflugslokal und gleich dahinter Ecktannen mit seinem beliebten Campingplatz an der Müritz. Hinter Ecktannen erblicken Sie das Panorama der Müritzperle Waren, die für Sie einen 2,5 Std. Aufenthalt zum Kennenlernen bereit hält. Unsere Empfehlung ist eine bequeme Stadtrundfahrt mit Stadtbilderklärung mit der Müritzer Tschu-Tschu-Bahn, die direkt am Anleger stündlich abfährt. Oder Sie besuchen das naheliegende Müritzeum und lernen die Flora und Fauna der Seenplatte kennen.
Die Fahrzeit beträgt 5,10 Std., während der Fahrt steht Ihnen unsere Bordgastronomie zur Verfügung.
|